• Home
  • Über uns
    • Mitglieder
      • Prof. Dr. Marina Gruševaja
      • Prof. Dr. Rainer Wedde
      • Prof. Dr.-Ing. Klaus North
      • Dr. Reiner Martin
      • Prof. Dr. Jürgen Telke
      • Dr. rer. pol. Hubert Gabrisch
      • Prof. Dr. Friedemann Götting-Biwer
      • Prof. Dr. Rainer Hartmann
      • Prof. Dr. Christian Fink
      • Prof. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar
      • Prof. Dr. Bernd Richter
    • Ziele und Grundsätze
    • Satzung
  • Kontakt
WILE Institute logo
Anmelden
Passwort vergessen?
Passwort vergessen?
Suchen
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
      • Prof. Dr. Marina Gruševaja
      • Prof. Dr. Rainer Wedde
      • Prof. Dr.-Ing. Klaus North
      • Dr. Reiner Martin
      • Prof. Dr. Jürgen Telke
      • Dr. rer. pol. Hubert Gabrisch
      • Prof. Dr. Friedemann Götting-Biwer
      • Prof. Dr. Rainer Hartmann
      • Prof. Dr. Christian Fink
      • Prof. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar
      • Prof. Dr. Bernd Richter
    • Ziele und Grundsätze
    • Satzung
  • Kontakt

Wiesbaden Institute for Law and Economics (WILE) e. V.

Konferenzen

Home
Konferenzen

28. April 2020 14:00 bis 15:15 Webinar auf YouTube: Das Russlandgeschäft in Krisenzeiten aufrechterhalten 2.0

Um die weitere Verbreitung der Coronavirus-Infektion zu verhindern, beschloss Russland jüngst eine vollständige Grenzschließung und verhängte weitreichende Beschränkungen. Um in Russland aktive Unternehmen akt...

Prof. Dr. Marina Gruševaja bei der Österreichischen National Bank (ÖNB): „The Impact of Different Transition Patterns and Approaches on Economic Development In EU-CEE11, Russia and Ukraine“.

Prof. Dr. Marina Gruševaja hat an 25./26.11.2019 an der CEEI-Konferenz "Looking back on 30 years of transition - and looking 30 years ahead" der Österreichischen Nationalbank (OeNB) in Wien teilgenommen und de...

Russland – Erfolg auch in der Krise, 16. Mai 2019, Frankfurt am Main

Die politische und wirtschaftliche Krise hat die Rahmenbedingungen des Russlandgeschäfts erheblich verändert. Dennoch sind die Potentiale des Landes hoch. Unternehmen müssen sich auf die modifizierten Bedingun...

Praxisworkshop Vertrieb & Export: Ukraine und Uzbekistan am 10. April 2019

Die Ukraine und Usbekistan haben viel gemeinsam: Beide Staaten müssen sich mit der Lage zwischen mächtigen Nachbarn arrangieren, beide Staaten kämpfen mit wirtschaftlichen Problemen und beide haben in den letz...

24. Praxisworkshop Iran-Russland in Frankfurt am Main 18.10.2018

Sowohl Russland als auch der Iran sind nach wie vor zwei schwierige Märkte, die ein kontinuierliches Monitoring bedürfen. Unternehmen, die dort tätig sind, müssen nicht nur das volatile Geschäftsumfeld, sondern...

„Post-Transition and Emerging Economies ten years after the Financial Crisis: Policies, Response, Performance and Challenges“ – 15th EACES Conference, Warsaw, September 6-8th, 2018

Dr. Hubert Gabrisch und Prof. Dr. Marina Gruševaja nehmen an der 15ten Konferenz der EACES in Warschau am 6-8. September 2018 teil. Sie findet an der Warsaw School of Economics statt. Weitere Informationen u...

Prof. Dr. Wedde beim Praxis Workshop Handelspartner Ukraine am 28.02.2018

EINLEITUNG UND PROGRAMMINFORMATION Die GemeinschaJsveranstaltung vereint wieder renommierte Experten und Referenten, die in Vorträgen und Diskussionen über die landesspezifischen Besonderheiten und g...

Dr. Hubert Gabrisch: „Fiscal policies: Reforming EU frameworks or EU countries?“ Präsentation OeNB Conference on European Economic Integration, Wien 21./22. November 2017.

Dr. Hubert Gabrisch hat an 21./22.11.2017 an der Konferenz der Österreichischen Nationalbank in Wien teilgenommen und den Vortrag zum Thema "Fiscal policies: Reforming EU frameworks or EU countries?" gehalten: ...

Fachkonferenz „Assoziierungsabkommen EU-Ukraine: Hintergründe und Chancen“ am 21.9.2017

Das Wiesbaden Institute for Law and Economics und die Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain haben anlässlich des Inkrafttretens des EU-Ukraine Assoziierungsabkommens eine Fachkonferenz zu deren Inh...

14. Praxis Workshop Iran- Russland – Seidenstraße 27.09.2017

Am 27.09.2017 findet der 14. Praxis Iran- und Russland-Workshop in Frankfurt mit Beteiligung des Wiesbaden Institute for Law and Economic (WILE) statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Programmheft Ira...
  • 1
  • 2

Letzte Beiträge

  • Das Russlandgeschäft wieder aufnehmen – Webinar Donnerstag, 25. Februar 2021, 11:00-12:30 (MEZ)

  • Ausschreibung: Deutsch-Russischen Juristenpreis 2021

  • Deutsch-Russischer Juristenpreis 2020 – feierliche Verleihung am 13.11.2020 um 17 Uhr (virtuell).

  • Budzinski, Oliver and Grusevaja, Marina and Noskova, Victoriia, The Economics of the German Investigation of Facebook’s Data Collection (May, 2020).

  • Hubert Gabrisch, „Elements, origins and future of Great Transformations: Eastern Europe and global capitalism“ in: Economic and Labour Relations Review (ELRR) (April, 2020)

Wiesbaden Institute for Law and Economics e. V. 2016
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum